Wie baue ich einen Spanferkelgrill ? |
Wenn Du ein Spanferkel grillen willst, das dann so aussieht: |
|
![]() |
dann stellt sich logischerweise die Frage: wie mache ich
das? Kein Problem! Schritt eins ist, den Guide zum Spanferkel grillen durchlesen. Dann brauchst Du nur noch einen Spanferkelgrill. Wer will hier schon viele tausend Euro bezahlen, wenn es auch billiger geht? |
![]() |
Uwe und Andy haben sich folgenden
Grill zusammengebaut: (Vielen Dank!
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
In Aktion kann man in hier bewundern:
https://www.grillsportverein.de/forum/viewtopic.php?p=3234 und hier https://www.grillsportverein.de/forum/viewtopic.php?p=3235 |
Was braucht man alles dazu? | |
![]() |
Es sind einige Maschinen notwendig. Da das
Blech aus 2 mm hochpoliertem Edelstahl ist, kann man es nicht mit jeder 0
8 15 Abkanntbank bearbeiten. Auch das Schneiden des Blechs ergab sich als
äußert schwierig. Des Weiteren braucht man eine einigermaßen gute Drehbank und eine Kopffräsmaschine. Der Motor wurde wegen der besseren Handhabung von 400 V auf 220 V umgewickelt. Das Schneckengetriebe liefert 9 U/min. Dies war zu schnell und es wurde auf 2,23-4,8 U/min herunterübersetzt. |
![]() |
|
![]() |
Der Rahmen besteht aus 30x30 mm Stahlrohr, das
nachträglich verzinkt wurde. Der Feuerkasten ist abnehmbar und besteht aus 15x15 mm Rohr (auch nachträglich feuerverzinkt). |
![]() |
|
![]() |
Der ganze Grill wurde so konzipiert, dass er komplett zerlegbar ist und in jeden Kombi passt. |
![]() |
|
Die Bauanleitung: | |
Leider ist die Bauanleitung noch nicht ganz fertiggestellt. | |
Möchtest Du die Bauanleitung, dann schau' einfach in Kürze noch einmal vorbei oder noch einfacher, melde Dich für den Newsletter an, und Du bekommst sofort Bescheid, falls die Bauanleitung online ist. | |
Die Emailadressen werden nicht weitergegeben und man kann sich mit einem Mausklick aus der Liste wieder austragen! |